Beschreibung
In der Genusswerkstatt - Die Natur in der Küche tauchst Du ein in die faszinierende Welt der alten Kochkunst, die auf neuartige Weise interpretiert wird. Alexandra Zünd, eine erfahrene Trainerin, nimmt Dich mit auf eine kulinarische Reise, bei der Du lernst, wie Du die Schätze der Natur in Deine Küche integrieren kannst. In vier spannenden Trainingseinheiten wirst Du nicht nur die Grundlagen der Zubereitung von Wildkräutern wie Löwenzahn erlernen, sondern auch innovative Techniken entdecken, um diese Zutaten geschmackvoll und kreativ zu verarbeiten. Die Natur bietet uns eine Fülle von Möglichkeiten, die oft im hektischen Alltag übersehen werden. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du mit einfachen, natürlichen Zutaten köstliche Gerichte zaubern kannst. Die Zubereitungsmethoden von früher werden neu interpretiert, sodass Du die Traditionen der alten Küche mit modernen Ansätzen kombinieren kannst. Du wirst erfahren, wie Du Tannenwipfel und andere essbare Pflanzen verwenden kannst, um Deinen Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen. Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im Kochberuf, Mitarbeitende aus der Gastronomie sowie an Hobbyköche und alle, die ein Interesse an der Natur und ihren kulinarischen Schätzen haben. Egal, ob Du am Anfang Deiner Kochkarriere stehst oder bereits Erfahrung hast – hier findest Du wertvolle Tipps und Tricks, um Deine Kochkünste zu erweitern und zu verfeinern. Neben dem praktischen Teil des Kurses, in dem Du selbst aktiv wirst, wirst Du auch an Verkostungen teilnehmen, bei denen Du die Ergebnisse Deiner Arbeit genießen kannst. Dies fördert nicht nur das Verständnis für die Aromen und Texturen der verwendeten Zutaten, sondern auch den Austausch unter den Teilnehmern. Die Genusswerkstatt findet im malerischen Hotel Alpenrose in Schruns statt, einem inspirierenden Ort, der die perfekte Kulisse für Deine kulinarischen Entdeckungen bietet. Lass Dich von der Natur inspirieren und entdecke neue Wege, um Deine Gerichte aufzupeppen. Du wirst überrascht sein, welche Geschmäcker und Möglichkeiten sich Dir eröffnen, wenn Du die Natur in Deine Küche einlädst. Melde Dich noch heute an und werde Teil dieser spannenden Genusswerkstatt, in der Du nicht nur kochen, sondern auch lernen, experimentieren und genießen kannst. Gemeinsam werden wir die alten Kochkünste neu beleben und die Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Sei bereit, Deinen kulinarischen Horizont zu erweitern und Deine Leidenschaft für das Kochen neu zu entfachen.
Tags
#Nachhaltigkeit #Kochkurs #Kochkunst #Kulinarik #Gesunde-Ernährung #Kochausbildung #Verkostung #Küchentechniken #Hobbyköche #HobbykochTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im Kochberuf, Mitarbeitende aus der Gastronomie sowie an Hobbyköche und alle, die ein Interesse an der Natur und ihren kulinarischen Schätzen haben.
In der Genusswerkstatt - Die Natur in der Küche geht es darum, die alten Kochkünste neu zu interpretieren und die Schätze der Natur in der Küche zu nutzen. Du lernst, wie man mit Wildkräutern und anderen natürlichen Zutaten arbeitet, um schmackhafte und kreative Gerichte zu kreieren.
- Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Löwenzahn?
- Nenne zwei alte Zubereitungsmethoden, die in diesem Kurs behandelt werden.
- Wie können Tannenwipfel in der Küche verwendet werden?
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Verarbeitung von Wildkräutern?
- Warum ist es wichtig, die Natur beim Kochen zu berücksichtigen?
- Welche Rolle spielt die Verkostung im Kurs?
- Nenne ein Beispiel für ein Gericht, das mit Löwenzahn zubereitet werden kann.
- Was sind die Ziele dieses Kurses?
- Wie kann man die Techniken aus dem Kurs in der modernen Küche anwenden?
- Welche Zutaten werden im Kurs verwendet?